Heimatverein Everswinkel Heimatverein Everswinkel Heimatverein Everswinkel
  • Mitmach-Museum
  • Termine
  • Berichte

Kunstwerke von Albert Reinker

Federzeichnungen und Holzschnitte   Motive aus Everswinkel

 

Illustration der Häuserreihe rund um den Kirchplatz und die St.-Magnus-Kirche
Das Dorf nach einer Karte von 1906 gezeichnet aus der Vogelperspektive
Der Turm der St.-Magnus-Kirche von der Westseite des Kirchplatzes
Die St.-Magnus-Kirche von Südwesten im Zustand der 1950er Jahre
Die St.-Magnus-Kirche von Südwesten
Die St.-Magnus-Kirche von Südwesten im Zustand der 1990er Jahre
Die St.-Magnus-Kirche und der Kirchplatz
Die Häuserreihe an der Nordseite des Kirchplatzes
Die St.-Magnus-Kirche von Südwesten im Zustand der 1970er Jahre
Die Häuser am Kirchplatz mit der Ansicht vom Magnusplatz
Das Fachwerkhaus Kirchplatz 13, heute Heimathaus
Häuser an der Vitusstraße mit dem Zugang zum Kirchplatz
Die früheren Fachwerkhäuser an der Ecke Nordstraße/Vitusstraße, Ansicht von der Alverskirchener Straße
Früheres Fachwerkhaus am Kirchplatz in einer Ansicht von der Vitusstraße
Die früheren Fachwerkhäuser an der Nordstraße, rechts die Molkerei
„Das Schulpättken“, der Fußweg von der Nordstraße zur Schule
Das Fachwerkhaus „Rodenburg“, Warendorfer Straße 2
Ansicht der Warendorfer Straße im Zustand bis in den 1970er Jahren
Das Fachwerkhaus Warendorfer Straße 11
Das Fachwerkhaus Warendorfer Straße 13
Wohnhaus und Werkstatt Warendorfer Straße 25
Ansicht der Kreuzung Freckenhorster Straße/Warendorfer Straße
Wohnhaus Freckenhorster Straße 8
Wohnhaus Freckenhorster Straße 10
Wohnhaus Freckenhorster Straße 12
Wohnhaus Bahnhofstraße 2 im Zustand der 1950er Jahre
Bahnhofstraße 13 im Zustand der 1980er Jahre
Wohnhaus Gartenstraße 4 im Zustand der 1980er Jahre
Wohnhaus Gartenstraße 4 nach der Erweiterung
Ansicht von der Münsterstraße zur Nordstraße in den Jahren der Dorferneuerung
Das neue Jugendzentrum an der Nordstraße
Ansicht von der Münsterstraße in die Hovestraße
Das Gebäude der Volksbank in der Ansicht von der damaligen Magnusstraße aus
Die neue Bebauung am Magnusplatz
Die neue Bebauung am Magnusplatz
Die frühere Magnusstraße vor der Sparkasse
Ansicht der Vitusstraße im Flaggenschmuck
Das frühere Feuerwehrhaus an der Bergstraße
Die Johannes-Kirche an der Straße Pattkamp mit der Erweiterung von 1981
Federzeichnung der Johannes-Kirche mit der Darstellung von Orgelpfeifen, Tastatur und den Noten des Liedes „Lobe den Herren“
Die Hauptschule und die Festhalle an der Alverskirchener Straße
Die Kehlbachhalle an der Alverskirchener Straße
Das Vitusbad an der Alverskirchener Straße
Die Rückseite der Tennishalle an der Alverskirchener Straße
Das frühere Naherholungsgebiet an der Straße Am Haus Borg
Das frühere Naherholungsgebiet an der Straße Am Haus Borg
Der Wanderweg vom Sportpark Wester durch den Wald
Eine Kopfweide
Ortsansicht von der so genannten „Externhiäge“
Das Transportbeton-Werk im Gewerbegebiet Boschweg
Hof in der Bauerschaft Wieningen
Hof in der Bauerschaft Wieningen
Der Hof mit dem typischen Stufengiebel, Müssingen 41
Pferde am Ponyhof Georgenbruch, Müssingen 19
Der Hof Müssingen 8
Durch das Hoftor zum Hof Müssingen 8
Der Innenhof des Hofes Müssingen 8
Durch das Hoftor
Der Bahnhof Raestrup-Everswinkel in Müssingen an der B64
Die Kraftfahrerkapelle St. Christophorus in Raestrup
Die Seitenansicht der Kraftfahrerkapelle in Raestrup
Die Eiche beim Hof MühlenhÖver, Versmar 8, Ansicht von der Ostseite
Hof Versmar 1 mit dem alten Baumbestand auf der Westseite
Der Eichenhof, Wieningen 9
Illustration des früheren Hauses Hengen am Mußenbach in Mehringen
Der frühere Fachwerkspeicher auf dem Hof Schulze Brüning
Der frühere Fachwerkspeicher auf dem Hof Schulze Brüning
Die St.-Agatha-Pfarrkirche in Alverskirchen, Ansicht von Südwesten
Die St.-Agatha-Pfarrkirche in Alverskirchen, Ansicht von Norden
Die St.-Agatha-Pfarrkirche in Alverskirchen
Ansicht der Hauptstraße mit der Grundschule und der Sparkasse
Ansicht der Hauptstraße mit der Volksbank und der Pfarrkirche
Der St. Agatha-Kindergarten
Haus Brückhausen in Alverskirchen
Haus Brückhausen in Alverskirchen
Weide bei Haus Brückhausen in Alverskirchen

 

  • zurück
  • Kunst von Albert Reinker
  • nach oben

 

Federzeichnungen und Holzschnitte   Motive außerhalb von Everswinkel

 

Die Wallfahrtskapelle der Schmerzhaften Mutter in Telgte
Die frühere Gartenbauschule in Wolbeck an der Münsterstraße
Die neue Gartenbauschule in Wolbeck an der Münsterstraße
Altstadtgasse in Warendorf, Ansicht von der Fleischhauerstraße zum Markt
Das Münstertor in Warendorf
Das Gasthaus Porten-Leve mit Ansichten der Freckenhorster Straße, der Gebäude-Rückseite und Innenansichten
Die St.-Bonifatius-Stiftskirche in Freckenhorst
Ein Wohnhaus in Salzkotten
Ortsansicht in Marl, Breite Straße, mit der St.-Georg-Kirche
Die St.-Marien-Kirche in Lippstadt
„Memoria Tenere“, zur Erinnerung an das Wirken der Franziskanerschwestern im St.-Vitus-Krankenhaus in Everswinkel
Die „Große Prozession“ in Everswinkel dargestellt mit Bildstock und Gläubigen
Das Wegekreuz am früheren Hof Homann, Erter
Die Vitus-Kirmes an der Bergstraße dargestellt mit Riesenrad und Verkaufsständen
Der Leineweber Bernhard Middendorf an seinem Webstuhl
Der Turm der St.-Magnus-Kirche von der Westseite des Kirchplatzes
Der Turm der St.-Magnus-Kirche von der Westseite des Kirchplatzes
Der Holzschnitt auf dem vorherigen Bild negativ und positiv
Die St.-Magnus-Kirche von der Südseite, Vitusstraße
Die Ansicht der St.-Agatha-Kirche in Alverskirchen von der Hauptsttraße
Die Ansicht der alten St.-Clemens-Kirche in Hiltrup
Ortsansicht von Handorf mit der Brücke der Sudmühlenstraße über die Werse und der St. Petronilla-Kirche im Hintergrund

 

  • zurück
  • Kunst von Albert Reinker
  • nach oben

 

Mitmach-Museum Ortsgeschichte Denkmale Historische Fotos Kunst •  Federzeichnungen + Holzschnitte •  Ölgemälde und Aquarelle •  Portraits •  Studium und frühe Jahre •  Glasfenster •  Mosaiken •  Textil und Relief •  Biblische Themen •  Weltliche und Abstrakte •  Urlaubsmotive •  Karneval
Vorstand Ziele Vereinsgeschichte
Impressum Datenschutz

 

 

Ansprechpartner

Josef Beuck
Am Feuerwehrhaus 14
Tel. 02582 80 29
E-Mail-Anfrage
Markus Elberich
Am Haus Borg 2
Tel. 02582 66 92 52
E-Mail-Anfrage

 

Anfahrt

Mitmachmuseum Up'n Hoff
Wester 31
(Navi= Wester 5)
48351 Everswinkel

 

Mitmachmuseum

das Museum
Termine
Berichte
Buchungen

Ortsgeschichte

Ortsgeschichte
Denkmale
Historische Fotos
Kunst

Heimatverein

Vorstand
Ziele
Geschichte

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz